Sozialisierungsspaziergang

Sozialisierungsspaziergang mit Artgenossen


Unser Vierbeiner ist im Alltag überall vielen verschiedenen Ablenkungen und Reizen ausgesetzt.
Beim Spaziergang können dies unter anderem Artgenossen, Katzen, Fussgänger, Auto, Velos
usw. sein. Der Spaziergang kann somit auch mal hektisch werden. Damit diese tollen Ausflüge
entspannt gelingen, biete ich Sozialisierungs-Spaziergänge an. So stärken wir unsere Beziehung
unterwegs und bauen ein tieferes Vertrauen zu unserem Hund auf.
Der Sozialisierungs-Spaziergang ist generell für alle «Mensch-Hunde-Teams» geeignet. Es sind
Hunde und Teilnehmer jeden Alters herzlich Willkommen.

Profitieren können:
Hunde, die


- unsicher und nervös sind
- an der Leine zerren
- Artgenossen oder Menschen nicht ruhig kreuzen können
- andere Artgenossen oder Menschen anbellen
- sofort zum Artgenossen hinspringen möchten, in diese Richtung zerren
- Leinenaggressivität zeigen

Hundehalter, die


- Leinenführigkeit unter Ablenkung üben möchten
- entspannter unterwegs sein möchten
- die Mensch-Hund-Beziehung in der freien Natur festigen möchten
- gerne mit anderen Hundehaltern unterwegs sind
- keine Hundeschule «Verpflichtung» eingehen möchten
- nicht regelmässig teilnehmen können oder möchten


Beim Spaziergang achten wir, dass jedes Hundehalter-Team genügend Freiraum und Abstand
bekommt, so dass es allen Hundehalter-Teams wohl ist, zusammen unterwegs zu sein. Zudem
gehe ich fortlaufend auf die Körpersignale des Hundes ein und wir lernen die Körpersprache
näher kennen. Somit erhalten wir Einblicke in das Verhalten unserer treuen Begleiter.


Dies ist ein idealer, abwechslungsreicher Spaziergang mit Artgenossen.


nächste Durchführung: Daten folgen

                                          

Vorgehen:


Danach wird dir am Mittag per WhatsApp der Standort bekannt gegeben. Der Spaziergang findet in
Nid- und Obwalden statt. Der Standort ist von der Gruppen-Konstellation abhängig.
Es ist nicht zwingend erforderlich jede Woche teilzunehmen. Du kannst dich auch spontan
anmelden und nur an vereinzelten Spaziergängen die Gruppe begleiten.


Zeitaufwand: ca. 60 Min.


Versicherung ist Sache jedes Hundehalters.


Kosten: CHF 25.—

Die Bezahlung erfolgt im Vorfeld per TWINT oder zu Beginn des Spazierganges in bar.


Wir freuen uns auf einen spannenden & abwechslungsreichen Begegnungs-Spaziergang.

  

P-MUT Praxis für Mensch und Tier


Jrena Ulrich

Sandmatt 4

6064 Kerns


041 660 66 56

079 636 08 42
info@p-mut.ch www.p-mut.ch